
Werner SCHWÄRZEL
* 1948
|
.
|
Ergebnis
|
WM-Lauf
|
Beifahrer
|
Rennstrecke
|
| 1973 | 3. Platz | Frankreich | Karl-Heinz Kleis | Le Castellet |
| 5. Platz | Österreich | Karl-Heinz Kleis | Salzburgring | |
| 2. Platz | Deutschland | Karl-Heinz Kleis | Hockenheimring | |
| 3. Platz | Niederlande | Karl-Heinz Kleis | Assen | |
| 3. Platz | CSSR | Karl-Heinz Kleis | Masaryk-Ring | |
| 2. Endrang Klasse Seitenwagen (48 Punkte) | ||||
| 1974 | Deutscher Meister Klasse Seitenwagen (mit Karl-Heinz Kleis) | |||
| 2. Platz | Frankreich | Karl-Heinz Kleis | Clermont-Ferrand | |
| 1. Platz | Deutschland | Karl-Heinz Kleis | Nürburgring-Nordschleife | |
| 2. Platz | Österreich | Karl-Heinz Kleis | Salzburgring | |
| 5. Platz | Niederlande | Karl-Heinz Kleis | Assen | |
| 3. Platz | Belgien | Karl-Heinz Kleis | Spa-Francorchamps | |
| 1. Platz | CSSR | Karl-Heinz Kleis | Masaryk-Ring | |
| 2. Endrang Klasse Seitenwagen (70 Punkte) | ||||
| 1975 | Deutscher Meister Klasse Seitenwagen (mit Andreas Huber) | |||
| 2. Platz | Frankreich | Andreas Huber | Le Castellet | |
| 2. Platz | Deutschland | Andreas Huber | Hockenheimring | |
| 1. Platz | Niederlande | Andreas Huber | Assen | |
| 1. Platz | CSSR | Andreas Huber | Masaryk-Ring | |
| 2. Endrang Klasse Seitenwagen (54 Punkte) | ||||
| 1976 | 2. Platz | Österreich | Andreas Huber | Salzburgring |
| 4. Platz | Niederlande | Andreas Huber | Assen | |
| 2. Platz | Belgien | Andreas Huber | Spa-Francorchamps | |
| 2. Platz | CSSR | Andreas Huber | Masaryk-Ring | |
| 1. Platz | Deutschland | Andreas Huber | Nürburgring-Nordschleife | |
| 2. Endrang Klasse Seitenwagen (59 Punkte) | ||||
| 1977 | 5. Platz | Österreich | Andreas Huber | Salzburgring |
| 3. Platz | Niederlande | Andreas Huber | Assen | |
| 1. Platz | Belgien | Andreas Huber | Spa-Francorchamps | |
| 1. Platz | Großbritannien | Andreas Huber | Silverstone | |
| 3. Endrang Klasse Seitenwagen (46 Punkte) | ||||
| 1978 | Deutscher Meister Klasse Seitenwagen (mit Andreas Huber) | |||
| 6. Platz | Frankreich | Andreas Huber | Nogaro | |
| 2. Platz | Nationen | Andreas Huber | Mugello | |
| 1. Platz | Niederlande | Andreas Huber | Assen | |
| 1. Platz | Deutschland | Andreas Huber | Nürburgring-Nordschleife | |
| 4. Endrang Klasse Seitenwagen (47 Punkte) | ||||
| 1979 | Deutscher Meister Klasse Seitenwagen (mit Andreas Huber) | |||
| 6. Platz | Österreich | Andreas Huber | Salzburgring | |
| 7. Platz | Deutschland | Andreas Huber | Hockenheimring | |
| 2. Platz | Schweden | Andreas Huber | Anderstorp | |
| 4. Platz | Großbritannien | Andreas Huber | Silverstone | |
| 3. Platz | CSSR | Andreas Huber | Masaryk-Ring | |
| 6. Endrang Klasse Seitenwagen B2A (39 Punkte) | ||||
| 1980 | Deutscher Meister Klasse Seitenwagen (mit Andreas Huber) | |||
| 3. Platz | Frankreich | Andreas Huber | Le Castellet | |
| 5. Platz | Jugoslawien | Andreas Huber | Automotodrom Grobnik | |
| 5. Platz | Niederlande | Andreas Huber | Assen | |
| 5. Platz | Belgien | Andreas Huber | Spa-Francorchamps | |
| 2. Platz | Finnland | Andreas Huber | Imatra | |
| 5. Platz | CSSR | Andreas Huber | Masaryk-Ring | |
| 9. Platz | Deutschland | Andreas Huber | Nürburgring-Nordschleife | |
| 5. Endrang Klasse Seitenwagen (48 Punkte) | ||||
| 1981 | Deutscher Meister Klasse Seitenwagen (mit Andreas Huber) | |||
| 4. Platz | Österreich | Andreas Huber | Salzburgring | |
| 3. Platz | Deutschland | Andreas Huber | Hockenheimring | |
| 6. Platz | Belgien | Andreas Huber | Spa-Francorchamps | |
| 7. Platz | Großbritannien | Andreas Huber | Silverstone | |
| 3. Platz | Finnland | Andreas Huber | Imatra | |
| 5. Platz | Schweden | Andreas Huber | Anderstorp | |
| 4. Platz | CSSR | Andreas Huber | Masaryk-Ring | |
| 5. Endrang Klasse Seitenwagen (51 Punkte) | ||||
| 1982 | Deutscher Meister Klasse Seitenwagen (mit Andreas Huber) | |||
| 3. Platz | Österreich | Andreas Huber | Salzburgring | |
| 3. Platz | Niederlande | Andreas Huber | Assen | |
| 4. Platz | Belgien | Andreas Huber | Spa-Francorchamps | |
| 2. Platz | Großbritannien | Andreas Huber | Silverstone | |
| 2. Platz | Schweden | Andreas Huber | Anderstorp | |
| 2. Platz | Finnland | Andreas Huber | Imatra | |
| 2. Platz | CSSR | Andreas Huber | Masaryk-Ring | |
| 2. Platz | San Marino | Andreas Huber | Mugello | |
| 6. Platz | Deutschland | Andreas Huber | Hockenheimring | |
| Weltmeister Klasse Seitenwagen (86 Punkte) | ||||
| 1983 | Deutscher Meister Klasse Seitenwagen (mit Andreas Huber) | |||
| 3. Platz | Frankreich | Andreas Huber | Le Mans | |
| 2. Platz | Österreich | Andreas Huber | Salzburgring | |
| 2. Platz | Niederlande | Andreas Huber | Assen | |
| 4. Platz | Belgien | Andreas Huber | Spa-Francorchamps | |
| 6. Platz | Großbritannien | Andreas Huber | Silverstone | |
| 3. Platz | Schweden | Andreas Huber | Anderstorp | |
| 3. Platz | San Marino | Andreas Huber | Imola | |
| 3. Endrang Klasse Seitenwagen (67 Punkte) | ||||
| 1984 | Deutscher Meister Klasse Seitenwagen (mit Andreas Huber) | |||
| 2. Platz | Österreich | Andreas Huber | Salzburgring | |
| 4. Platz | Deutschland | Andreas Huber | Nürburgring | |
| 4. Platz | Frankreich | Andreas Huber | Le Castellet | |
| 3. Platz | Niederlande | Andreas Huber | Assen | |
| 2. Platz | Belgien | Andreas Huber | Spa-Francorchamps | |
| 3. Platz | Großbritannien | Andreas Huber | Silverstone | |
| 2. Platz | Schweden | Andreas Huber | Anderstorp | |
| 2. Endrang Klasse Seitenwagen (72 Punkte) | ||||
| 1985 | Deutscher Meister Klasse Seitenwagen (mit Fritz Buck) | |||
| 1. Platz | Deutschland | Fritz Buck | Hockenheimring | |
| 2. Platz | Österreich | Fritz Buck | Salzburgring | |
| 2. Platz | Niederlande | Fritz Buck | Assen | |
| 3. Platz | Belgien | Fritz Buck | Spa-Francorchamps | |
| 2. Platz | Frankreich | Fritz Buck | Le Mans | |
| 2. Platz | Schweden | Fritz Buck | Anderstorp | |
| 2. Endrang Klasse Seitenwagen (73 Punkte) | ||||