
Klaus Enders
    * 1937 - † 
    2019
| 
      
      
      
      
      
      
      
      
      
       . 
       | 
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
       Ergebnis 
       | 
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
       WM-Lauf 
       | 
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
       Beifahrer 
       | 
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
       Rennstrecke 
       | 
    
| 1966 | 4. Platz | Großbritannien | Reinhold Mannischef | Snaefell Mountain Course | 
| 4. Platz | Belgien | Ralf Engelhardt | Spa-Francorchamps | |
| 5. Endrang Klasse Seitenwagen (6 Punkte) | ||||
| 1967 | 2. Platz | Spanien | Ralf Engelhardt | Montjuïc | 
| 1. Platz | Deutschland | Ralf Engelhardt | Hockenheimring | |
| 1. Platz | Frankreich | Ralf Engelhardt | Clermont-Ferrand | |
| 2. Platz | Großbritannien | Ralf Engelhardt | Snaefell Mountain Course | |
| 1. Platz | Niederlande | Ralf Engelhardt | Assen | |
| 2. Platz | Belgien | Ralf Engelhardt | Spa-Francorchamps | |
| 1. Platz | Finnland | Ralf Engelhardt | Imatra | |
| Weltmeister Klasse Beiwagen (52 Punkte) | ||||
| 1968 | 2. Platz | Niederlande | Ralf Engelhardt | Assen | 
| 2. Platz | Deutschland 2 | Ralf Engelhardt | Hockenheimring | |
| 6. Endrang Klasse Seitenwagen (12 Punkte) | ||||
| 1969 | 1. Platz | Deutschland | Ralf Engelhardt | Hockenheimring | 
| 1. Platz | Großbritannien | Ralf Engelhardt | Snaefell Mountain Course | |
| 2. Platz | Belgien | Ralf Engelhardt | Spa-Francorchamps | |
| 1. Platz | Finnland | Ralf Engelhardt | Imatra | |
| 1. Platz | Irland | Ralf Engelhardt | Dundrod | |
| Weltmeister Klasse Beiwagen (72 Punkte) | ||||
| 1970 | 1. Platz | Frankreich | Wolfgang Kalauch | Le Mans | 
| 1. Platz | Großbritannien | Wolfgang Kalauch | Snaefell Mountain Course | |
| 1. Platz | CSSR | Ralf Engelhardt | Masaryk-Ring | |
| 1. Platz | Finnland | Ralf Engelhardt | Imatra | |
| 1. Platz | Irland | Ralf Engelhardt | Dundrod | |
| Weltmeister Klasse Beiwagen (75 Punkte) | ||||
| 1972 | 1. Platz | Österreich | Ralf Engelhardt | Salzburgring | 
| 1. Platz | Niederlande | Ralf Engelhardt | Assen | |
| 1. Platz | Belgien | Ralf Engelhardt | Spa-Francorchamps | |
| 1. Platz | CSSR | Ralf Engelhardt | Masaryk-Ring | |
| 2. Platz | Finnland | Ralf Engelhardt | Imatra | |
| Weltmeister Klasse Beiwagen (72 Punkte) | ||||
| 1973 | 1. Platz | Frankreich | Ralf Engelhardt | Le Castellet | 
| 1. Platz | Österreich | Ralf Engelhardt | Salzburgring | |
| 1. Platz | Deutschland | Ralf Engelhardt | Hockenheimring | |
| 1. Platz | Großbritannien | Ralf Engelhardt | Snaefell Mountain Course | |
| 1. Platz | Niederlande | Ralf Engelhardt | Assen | |
| 1. Platz | Belgien | Ralf Engelhardt | Spa-Francorchamps | |
| 1. Platz | CSSR | Ralf Engelhardt | Masaryk-Ring | |
| Weltmeister Klasse Beiwagen (105 Punkte) | ||||
| 1974 | 2. Platz | Deutschland | Ralf Engelhardt | Nürburgring-Nordschleife | 
| 1. Platz | Nationen | Ralf Engelhardt | Imola | |
| 1. Platz | Niederlande | Ralf Engelhardt | Assen | |
| 2. Platz | Belgien | Ralf Engelhardt | Spa-Francorchamps | |
| 1. Platz | CSSR | Ralf Engelhardt | Masaryk-Ring | |
| Weltmeister Klasse Beiwagen (66 Punkte) | ||||